Logo
Die Hundeschule in Gablitz
Wo Hunde ihre Menschen hinführen...
Viktoria Kastner, <p>Kassierin, Trainerin Unterordnung & Laufhundesport</p>

Viktoria Kastner

Funktionen

Kassierin, Trainerin Unterordnung & Laufhundesport

Prüfungen

BH, BgH1-3, OB-B, MB

Hunde

Cattle Dogs Eidolon & Fiona, Beagle Yoshimi, Mixe Vigga, Tamfana und Rhea
sowie Cocker Spaniel Nera, Cattle Dogs Corra und Aquila & Beagle Celine im Herzen

Über Mich

Seit meinen Kleinkindertagen begleitet mich eine Faszination für Hunde und an meinem 16. Geburtstag erfüllte sich mein Lebenswunsch: mein eigener Hund! Nera war eine wunderbare Cocker Spaniel Dame, meine ständige Begleiterin beim Radfahren, Inlinern und Bergwandern und auch auf die Uni, wo sie bei meinem Biologie/Zoologie Studium mit Schwerpunkt Verhaltensbiologie von der ersten Vorlesung bis zur Diplomprüfung an meiner Seite war.

Nach ihrem Tod trat die Beaglehündin Celine in unser Leben, die mit ihrer Eigenständigkeit und Intelligenz sowie dem rassetypisch starken Jagdtrieb ständig Herausforderungen an unsere Kreativität, unser Durchhaltevermögen und unser Hundeverständnis gestellt hat.  Von Celine habe ich unglaublich viel gelernt! Nach ihrem Tod war klar, ohne Beagle geht es nicht und Beaglemädchen Yoshimi zog bei uns ein.

Mit Corra, meiner ersten Australian Cattle Dog Hündin, legte ich den Grundstein für meine kleine Zuchtstätte »Pleistozaen«, aus der auch meine Hündin Aquila sowie ihr Sohn Eidolon und Tochter Fiona stammen.

In der Zucht entwickelte ich mich in Folge weg von der genetischen Sackgasse der geschlossenen Zuchtbücher hin zu planvollen Mixwürfen aus gesunden, getesteten Elterntieren. Unsere Outcross-Hündinnen Vigga (Cattle Dog x Beagle) sowie Tamfana und Rhea (beides Border Collie x Cattle Dog) aus eigener Zucht bereichern unser buntes Rudel.

Mit meinen Hunden versuche ich mich in den verschiedensten Bereichen des Hundesports. Ob Obedience, Hoopers, Canicross, Scooterjoering, DiscDogging, Mantrailing, Dummytraining oder Hüten, sie machen überall begeistert mit und geben mir so die Möglichkeit, meinen hundesportlichen Horizont ständig zu erweitern und meine Trainingsfertigkeiten zu verbessern.

Aus- und Weiterbildung

  • Februar 2025: Webinar „Belohne gesund! Aber wie?“, Mag. Karin Schreiner
  • Jänner 2025: Seminar „Erste Hilfe beim Hund“, Mag. Karin Schreiner
  • Dezember 2024: Webinar „Vergifungen beim Hund“, Mag. Karin Schreiner
  • Oktober 2024: Webinar „Gesunder Darm – gesunder Hund“, Mag. Karin Schreiner
  • August 2024: Webinar „Körperbau und Fitnesstraining“, Mag. Karin Schreiner
  • Mai 2024: Workshop „Gelebter Alltag“, Susi Bock
  • November 2022: Webinar „Hundesenioren in Bewegung“, Dr. Sabine Mai
  • November 2020: Webinar „Welpen in Bewegung“, Dr. Sabine Mai
  • Oktober 2019: Seminar „Nur positiv ist auch negativ“, Dr. Udo Gansloßer
  • September 2019: Workshop Rettungshunde, Marco Schmitt
  • Mai 2019: Workshop Discdogginh, Aleksandra Lovric
  • April 2019: Seminar „Hunde in Bewegung“, Prof. Martin Fischer & Dr. Sabine Mai
  • September 2018: Vortrag Lerntheorie, Mario Krainz
  • Juni 2018: „Fit durch den Sommer“, Mag. med.vet. Karin Schreiner & Christian Hermann
  • Mai 2018: Seminar „Perfect Heelwork Fortgeschrittene“, Mareike Doll
  • März 2018; Workshop Ralley Obedience, Petra Scheyrer-Nossian
  • Oktober 2017: Seminar Perfect Heelwork I-III, Mareike Doll
  • September 2017: Bike- & Scooterjöring Seminar, Mag.vet.med. Karin Schreiner & Tamara Mühlehner
  • September 2017: Ralley Obedience Workshop, Bettina Ogris
  • Juni 2017: Obedience Seminar, Beate Biesenbach
  • Mai 2017: Frisbee Workshop, Manon Sjero
  • Jänner 2017: Prüfungsleiter Obedience, Seminar und Prüfung, Johann Kurzbauer – ÖKV
  • Oktober 2016: Hütetage für alle Hütehunderassen, Synve Lundgren & Daniela Keimel
  • Oktober 2016: Praxisseminar  Hundeanalyse: Fit für Sport und Zucht, Doris Walder & Eva Holderegger-Walser
  • Oktober 2016: Seminar: „Aggression gegenüber Artgenossen“, Esther Schalke & Hans Ebbers
  • August 2016: Seminar „Hündische Kommunikation“, Michael Stephan
  • Juni 2016: Obedience-Seminar, Beate Biesenbach
  • Jänner 2016: Vortrag „Kräuter & Futterzusätze beim Hund“, Mag.ved.med. Karin Schreiner, 2. Hundesport-Symposium
  • März 2015: Themenvortrag „Ausdrucksverhalten beim Hund“, Susanne Bock
  • September 2014: Laufhundesport Workshop, Arnold Fichtinger
  • September 2013: Hüteseminar, Christa Veits
  • Juni 2013: Hüteseminar, Christa Veits
  • Mai 2012: Mantrailing Trainingstage, Bernhard Meyerhofer
  • Oktober 2011: Mantrailing Trainingstage, Bernhard Meyerhofer
  • März 2011: Hüteseminar, Synve Lundgren
  • Dezember 2010: Mantrailing Seminar, Lothar Bartel
  • November 2010: Mantrailing Seminar, Gabiella Trautmann
  • Oktober 2010: Züchterinformationstagung, Sommerfeld-Stur und Schäfer-Somi
  • Oktober 2009: Hütetag, Synve Lundgren
  • November 2008: Hütetage, Synve Lundgren und Wolfgang Lipczenko
Der ÖRV steht für die Förderung der Mensch-Hundbeziehung durch eine hundegerechte und wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Beschäftigung!