
Verena Grunert
Funktionen
Trainerassistenz Welpen
Prüfungen
Wr. HFS, BH, BgH-1
Hunde
Tamaskan Haku sowie Australian Shepherd Lilo im Herzen
Über Mich
Eine meiner besten Kindheitserinnerungen habe ich an den Tiertag in der Volksschule, als ich stolz unsere Schäferhündin Reka den anderen Kindern vorstellte, während die „nur“ mit Meerschweinchen oder Kaninchen da waren. Hunde gehörten somit von Kindesbeinen an zu meinem Leben, auch wenn es etwas dauerte bis ich erkannte wie toll doch ein Leben mit Hunden ist. Diese waren zwar immer lustig und nett, meine Lieblingstiere waren aber Katzen. Die fand viel „cooler“, v.a. weil sie ihren eigenen Kopf haben. „Die machen nicht immer was man von ihnen will“, war meiner Ansicht nach ganz toll. Auch wenn meine Freunde immer der Meinung waren, dass ich so super mit Hunden umgehen konnte, zog als erstes eigenes Haustier eine Katze ein. Diese zeigte mir dann schnell, was einen eigenen Kopf haben bedeutet. Erst jetzt im Alter wird sie langsam zum Schmusebär.
Meine wirkliche Hundeleidenschaft wurde dann mit dem dritten Hund in der Familie geweckt. Bei Chelsea, der Border-Collie Mischlingshündin meiner Mutter, war ich von Anfang an bei der Erziehung dabei und schnell war klar – irgendwann wird ein eigener Hund einziehen.
Diesen Wunsch erfüllte ich mir im Sommer 2013 mit meiner Australian Shepherd Hündin Lilo. Der (für mich) tollste Hund der Welt, war anfangs nicht immer so brav, auch wenn sie am Hundeplatz immer das Streberlein war. Sie hat mir gezeigt, wie unterschiedlich Hunde doch sein können und das nicht immer Schema XY zum Ziel führt. Mittlerweile sind wir aber gut zusammengewachsen und ich kann mir keinen Tag ohne meinen Wiggle vorstellen. Egal ob wir gemeinsam beim Wandern die Berge unsicher machen, Boot fahren, oder tricksen – Lilo ist immer mit voller Begeisterung dabei.
Aus- und Weiterbildung
- August 2016: Seminar „Hündische Kommunikation“, Michael Stephan
- August 2016: Seminar „Harmonischer Alltag“, Michael Stephan
- April 2015: Faszinosum Mantrailing, Sonja Heinzel
- März 2015: Themenvortrag Ausdrucksverhalten beim Hund, Susanne Bock
- September 2014: Laufhundesport Workshop, Arnold Fichtinger
- 2014: Basisausbildung zum Anoplophora-Spürhunde-Team, Dipl. Biol. Ute Hoyer – Tomiczek & Dr. Gabriele Sauseng; Bundesforschungs-& Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren & Landschaft (BFW),
Institut für Waldschutz